DIE
ASTROLOGISCHEN HÄUSER
Neben den
Tierkreiszeichen ist das Horoskop noch in 12 weitere Abschnitte
unterteilt, die als Häuser oder Felder bezeichnet werden. Sie
symbolisieren den Lebensraum auf der Erde uns stellen Lebensbereiche
dar, wo unsere Anlagen verwirklicht werden sollen. Zwischen den
Tierkreiszeichen und den Häusern besteht eine Analogie: das 1. Haus
entspricht dem Zeichen Widder, das 2. Haus entspricht dem Zeichen
Stier etc.
Die Einteilung der Häuser ist abhängig von der Geburtzeit und somit
im Horoskop ein sehr individueller Faktor.
1.Haus |
analog: |
|
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Widder
Mars
Feuer
kardinal |
|
Das 1. Haus, das
mit dem Aszendent (AC) beginnt, beschreibt wie wir auf die Welt
zugehen und wie wir von dieser wahrgenommen werden. Es zeigt, wie
wir uns durchsetzen, uns behaupten und wie wir spontan reagieren. Es
ist der Bereich der eigenen Persönlichkeit.
Aus dem Blickwinkel des Aszendenten oder Planeten in seiner Nähe,
nehmen wir die Welt wahr. Diese Wahrnehmung beeinflusst unser
Handeln und unser Verhalten. Durch den AC kommt das Verhalten eines
Menschen im täglichen Umgang und die Art der Auseinandersetzung mit
der Umwelt deutlich zum Ausdruck. Auch hat hier der Herrscher des
AC ein Mitspracherecht. Ihm wird bei der Deutung großes Gewicht
beigemessen und liefert in seiner Haus -und Zeichenstellung
Hintergründe zur Beschreibung des AC (Beispiel: steht der AC im
Zeichen Zwillinge ist Merkur der Geburtsherrscher).
Das 1. Haus repräsentiert das ICH, im Unterschied zum
gegenüberliegenden 7. Haus, wo die Begegnung mit anderen Menschen
stattfindet. Viele Planeten im 1. Haus lassen auf eine ausgeprägte
Persönlichkeit schließen.
2.Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Stier
Venus
Erde
fix |
|
Das 2. Haus wird in
der Astrologie traditionell mit Werten und Besitz gekennzeichnet. Es
beschreibt, was wir besitzen oder besitzen wollen und jene Werte,
die uns das Gefühl von Substanz und Sicherheit vermitteln. Dies kann
sich auf materielle Werte (Besitz, Geld), aber auch auf bestimmte
Eigenschaften und Fähigkeiten beziehen. Außerdem wird auch unsere
Einstellung und den Umgang mit diesen Werten beschrieben.
Das 2. Haus gibt uns Hinweise, welche in uns liegenden Möglichkeiten
und Begabungen wir entwickeln und konkretisieren können. Damit steht
es in einem direkten Zusammenhang mit unserem Selbstwertgefühl.
Nicht zuletzt beschreibt dieses Haus auch unsere Einstellung zu
unserem Körper und zur Sinnlichkeit.
3.Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Zwillinge
Merkur
Luft
beweglich |
|
Das 3. Haus steht
in der Astrologie symbolisch für das unmittelbare Umfeld eines
Menschen: Geschwister, Verwandte und Nachbarn. Es beschreibt, wie
wir uns in unserer Umgebung zurechtfinden, wie wir sie wahrnehmen
und unser Ver- halten gegenüber der Außenwelt. Außerdem
repräsentiert das 3. Haus unsere Interessen, unsere
Kommunikationsfähigkeit und unsere Neugierde.
Das Zeichen, in das die Spitze des 3. Hauses fällt und Planeten, die
hier stehen, beschreiben unsere Art zu Lernen und unsere Beziehung
zum Wissen. Der konkrete Verstand des 3. Hauses entspricht der
linken Gehirnhälfte. Hier handelt es sich um rationales und
folgerichtiges Denken, um das Sammeln und Analysieren von Fakten.
Das ganzheitliche Denken, also die rechte Gehirnhälfte, wird dem
gegenüberliegenden 9. Haus zugeordnet.
In körperlicher Hinsicht steht das 3. Haus auch für unsere Gebärden,
Mimik und Körpersprache.
4. Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Krebs
Mond
Wasser
kardinal |
|
Die Spitze des 4.
Hauses, auch Imum coeli (IC) genannt, ist der tiefste Punkt im
Horoskop. Hier liegen die Wurzeln unsere Persönlichkeit Es
repräsentiert den Ort der Rückbesinnung, das innere Zentrum der
Ruhe, in das das ICH zurückkehrt, bevor es sich wieder nach außen
wendet Es ist die Basis, von der aus wir dem Leben entgegentreten
Das Tierkreiszeichen am IC und Planeten im 4. Haus, geben Auskunft
darüber, wie wir in unserem Innersten wirklich sind und welche
Prägungen unsere innersten Bedürfnisse und Gefühle haben.
Das 4. Haus steht auch für unsere Erfahrungen in der Kindheit,
unsere familiäre Herkunft und unsere Heimat. Planeten und Zeichen in
diesem Hans beschreiben die Atmosphäre, die uns zu Hause umgab und
die Art der Konditionierung und Prägung, die wir dort erfuhren.
Weiterhin symbolisiert das 4. Haus auch unseren Rückzug ins
Privatleben Es zeigt, welches Umfeld wir brauchen, um uns
Wohlzufühlen und entspannen zu können.
5. Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Löwe
Sonne
Feuer
fix |
|
Das 5. Haus
beschreibt den Lebensbereich, in dem wir unsere schöpferische
Energie entfalten wollen. Es geht hier um das, was ein Mensch
schafft und was von ihm bleibt, wenn er nicht mehr da ist. Im ganzen
5. Haus schwingt unser tiefer Wunsch mit, in unserer Besonderheit
anerkannt zu werden und um unser selbst willen geliebt zu werden.
Zu diesem Haus gehört auch alles, was Spaß macht Kreativität, Sport,
Spiel, Freizeitvergnügen, Flirten und Sexualität. Es zeigt unsere
Einstellung zum Risiko des Lebens und zu Abenteuer.
Das 5. Haus ist eng mit künstlerischen Betätigungen verbunden. Dabei
müssen sich diese Aktivitäten nicht unbedingt auf Malen oder Tanzen
beziehen. Merkur, beispielsweise im 5. Haus, kann auf
schriftstellerische Kreativität - das Spiel mit Worten - hinweisen.
Nicht zuletzt gehören zu den wichtigsten Themen des 5. Hauses
Kinder. Der Drang nach schöpferischem Ausdruck wird dadurch
realisiert, dass die meisten von uns Nachkommen zeugen. Es
symbolisiert unseren Drang zur Fortpflanzung und unsere Einstellung
zu Kindern. Zugleich wird dadurch symbolisch unser Überleben
gesichert.
6.Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Jungfrau
Merkur o. Chiron
Erde
beweglich |
|
Das 6. Haus steht
in der Astrologie symbolisch für Gesundheit und Arbeit. Es
beschreibt unser Verhältnis zur Arbeit und zu den Notwendigkeiten
des Lebens. Es gibt Hinweise auf unseren Arbeitsalltag und auf
welche Art wir unsere Arbeit angehen. Ein wichtiges Element des 6.
Hauses liegt darin, dass es uns unsere Realität und unsere Grenzen
aufzeigt. Wir sollen lernen, uns in gegebenen Bedingungen einzufügen
und vom Leben nur das verlangen, was wir über unsere Leistungen
rechtfertigen können. Diese Haltung fördert unsere Bewältigung der
materiellen Existenz.
Auch beschreibt das 6. Haus unsere Einstellung zur Gesundheit und
Ernährung. Es zeigt uns, wie wir unsere Heil- und
Selbstheilungskräfte aktivieren können und was für unsere Gesundheit
erforderlich ist.
7.Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Waage
Venus
Luft
kardinal |
|
Die Spitze des 7.
Hauses ist der Deszendent (DC), der Punkt, der dem Aszendenten
gegenüberliegt. Im 7. Haus geht es um die Begegnung mit anderen
Menschen. Deszendent und Planente im 7. Haus zeigen, was wir uns als
Ergänzung wünschen. Sie beschreiben unsere Erwartungen in engen
Beziehungen und Eigenschaften, die wir bei anderen Menschen am
meisten wahrnehmen. Auf einer tieferen Ebene jedoch verkörpert der
DC verborgene Bereiche, die wir in unserem Bewusstsein integrieren
sollen. Häufig werden diese Qualitäten auf Partner oder andere
Menschen übertragen, um im Spiegel der Begegnungen und damit die
Konfrontation mit diesen Themen noch unbekannte Teile von uns kennen
zu lernen. Beziehungen werden hier sehr allgemein verstanden. Das
siebte Haus symbolisiert somit nicht nur den Liebespartner, sondern
Begegnungen aller Art, beispielsweise auch Freunde, Geschäftspartner
oder Verträge.
8. Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Skorpion
Pluto
Wasser
fix |
|
Das 8. Haus
symbolisiert die Umwandlungsprozesse der Menschen. Es geht dabei um
die Auflösung von Bindungen, wenn sie unsere weitere Entwicklung
hemmen. Alles, was wir nicht mehr brauchen, muss hier
zurückgelassen werden, damit Neues entstehen kann.
Zu dem Bereich des 8. Hauses gehören auch Tabuthemen und
Hintergründiges aller Art. Die dunklen und verborgenen Seiten
unseres Menschseins sollen ans Licht gebracht werden, damit sie uns
bewusst werden. So können Themen, die uns in unserem
Unterbewusstsein belasten, in positive Energie umgewandelt werden.
Im 8. Haus müssen wir uns auch mit dem Thema Macht
auseinandersetzen. Hier sind wir von Macht und Ohnmachtgefühlen
besonders betroffen, lassen uns leicht von anderen manipulieren oder
gehören selbst zu denjenigen, die das Spiel der Manipulation
beherrschen.
9. Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Schütze
Jupiter
Feuer
beweglich |
|
Das 9. Haus
beschreibt denjenigen Lebensbereich, in dem wir unserem Leben einen
überpersönlichen Sinn geben möchten. Wir möchten unser Bewusstsein
erweitern. Dies kann durch Philosophie, Religion oder Beschäftigung
mit anderen Ländern und Kulturen sein. Moral, Ethik und auch höhere
Bildung sind ebenfalls Themen dieses Hauses.
Das Zeichen an der Häuserspitze und Planeten in diesem Haus stehen
symbolisch für unsere Einstellungen und Vorgehensweise in allen
weltanschaulichen Bereichen. Sie beschreiben, wie wir auf die
Zukunft mit ihren Möglichkeiten zugehen und welche Themen uns hier
begeistern. Auch sagen sie etwas von unseren Vorstellungen von Sinn,
Expansion und Glück aus.
Im Unterschied zum gegenüberliegenden 3. Haus, das unsere
logisch-rationalen Fähigkeiten aufzeigt, können wir im 9. Haus
erahnen, das das Ganze stets mehr ist, als die Summe seiner Teile.
Hier können wir die großen Zusammenhänge erkennen.
10. Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Steinbock
Saturn
Erde
kardinal |
|
Die Spitze des 10.
Haus beginnt mit dem Medium Coeli (MC). Es ist der höchste Punkt im
Horoskop und symbolisiert den Lebensbereich der Öffentlichkeit und
Gesellschaft. Das 10. Haus und Planeten in diesem Haus beschreiben
unsere Rolle in der Gesellschaft und unsere Berufung. Sie fordern
uns auf, innerhalb bestimmter Strukturen und Regeln, Aufgaben und
Verantwortung zu übernehmen. Sie geben Hinweise darauf, wie wir uns
in der Öffentlichkeit geben und welches Bild, wir den Mitmenschen
präsentieren. Hier möchten wir Erfolg und Anerkennung haben.
Da der Beruf ein wichtiger Teil dessen ist, was unsere Stellung in
der Gesellschaft repräsentiert, wird er dem 10. Haus zugeordnet.
Dabei müssen aber auch weitere Häuser und andere Faktoren
mitberücksichtigt werden. Das 10. Haus zeigt die Energie, mit der
wir unseren beruflichen Weg verfolgen, unsere Leistungsfähigkeit und
unsere Art des beruflichen Verhaltens.
Zusammenfassend beschreibt das 10. Haus die Art unseres Beitrags zur
Gesellschaft und unseren Status und Platz in der Welt.
11. Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Wassermann
Uranus
Luft
fix |
|
Das 11. Haus steht
symbolisch für Freunde und Gruppen. Es beschreibt unser Bedürfnis,
einen Kreis um uns zu schaffen, innerhalb welchem wir uns als freies
Individuum fühlen können. Hier möchten wir uns mit Gleichgesinnten
zusammenschließen und für gemeinsame Ziele eintreten. Dieses
Gruppenbewusstsein, sei es im sozialen, politischen, nationalen oder
religiösen Bereich, verbindet uns mit den anderen Menschen. Jedoch
sollen diese Gemeinschaften unseren ganz individuellen Wünschen und
Interessen entsprechen. Zeichen und Planeten im 11. Haus beschreiben
die Art, wie wir uns in Gruppensituationen verhalten und wie wir
unsere Besonderheit zur Verwirklichung der gemeinsamen Ziele
einsetzen. Dieses Haus sagt auch etwas über unsere Weise aus,
Freundschaften zu schließen und über die Art von Freunden, zu denen
wir uns hingezogen fühlen.
Dieser Bereich des Horoskops wird oft auch als das Haus der
Hoffnungen, Ziele und Wünsche bezeichnet. Diese führen zur
Bereitschaft, sich für zukunftsträchtige Möglichkeiten zu
begeistern.
12.Haus |
analog |
|
|
Tierkreiszeichen:
Herrscherplanet:
Element:
Qualität: |
Fische
Neptun
Wasser
beweglich |
|
Das 12. Haus
beschreibt die Auflösung des individuellen ICH, das in etwas
Größerem aufgeht. Hier verspüren wir die Sehnsucht, in den Urzustand
der Einheit zurückzukehren. Das Tierkreiszeichen an der Spitze des
12. Hauses und eventuell vorhandene Planeten in diesem Bereich sagen
etwas darüber aus, auf welche Art wir diese Einheit herbeiführen
wollen und wie wir diese Sehnsucht stillen.
Das 12. Haus steht ebenfalls für unseren Rückzug aus der Welt. Dies
kann durch Träume und Schlaf, durch Meditation, aber auch durch
Suchtverhalten geschehen. Hier möchten wir uns in eine Traumwelt
zurückziehen und verspüren den Wunsch nach einer besseren Welt.
Schließlich können wir im 12. Haus zu unserem Urvertrauen und zu
unserem wahren Glauben finden.
|